Frauen gründen seltener als Männer. Die Corona-Pandemie hat an diesem Umstand nichts verbessert. Ganz im Gegenteil. Grund ist laut der IW-Studie „Frauen in der Start-up-Welt“ das fehlende Selbstvertrauen von jungen Frauen. „Dann heißt es wieder, wir müssten die Frauen zu mehr Selbstvertrauen anleiten, dann sei alles gelöst“, kommentiert Tijen. Warum es sich dennoch lohnt, gerade in Frauen zu investieren – dieser Frage geht der Artikel „Männer fördern Männer – warum Frauen seltener gründen“ nach. Den ganzen Text von Benedikt Fuest gibt es auf Welt.de.