TO_About_oliv

Über mich

Ich brenne für meine Themen und habe damit meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Deshalb stehe ich zu 100% hinter allem was ich mache. Erfolg kommt, wenn man authentisch bleibt!

Kurzvita

Tijen Onaran ist Unternehmerin, Investorin, Bestseller-Autorin und eine der wichtigsten Meinungsmacherinnen Deutschlands, wenn es um Diversität, Sichtbarkeit und Digitalisierung geht sowie eine der prominentesten Stimmen der deutschen Wirtschaft. Ihr Motto: „Diversität ist kein Trend. Diversität ist der Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens!“

Tijen ist Gründerin des Unternehmens Global Digital Women und der Diversity-Beratung ACI – den führenden Beratungsunternehmen in Diversitätsfragen. Mit Global Digital Women unterstützt sie Konzerne und Mittelständler bei der Konzeption und Umsetzung von Female-Empowerment-Kampagnen und mit ACI berät sie Unternehmen in allen Fragen rund um Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung. Global Digital Women und ACI gewannen jeweils als erste Unternehmen mit Diversitätsfokus den Deutschen Exzellenzpreis.

Mit dem Digital Female Leader Award rief Tijen außerdem den bedeutendsten Award für weibliche digitale Nachwuchs- und Führungskräfte ins Leben. Damit der Anteil von Gründerinnen erhöht wird, unterstützt sie als Investorin Frauen aktiv mit Risikokapital. So ist sie an dem auf Babynahrung spezialisierten Unternehmen Pumpkin Organics, dem Intimate Wellness Startup Nevernot, der Sprach-Software Witty Works sowie in dem Weiterbildungsstartup Quofox beteiligt.

Tijen Onaran ist Mitglied des Kuratoriums des ZKM Karlsruhe sowie des Kuratoriums für Entrepreneurship der Bundeswehr Universität München und engagiert sich als Beirätin bei Jugend gegen Aids.

In ihren Büchern „Die Netzwerkbibel“ (erschienen 2019 im Springer Gabler Verlag, 2. Auflage Dezember 2020) und dem Spiegel Bestseller „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt“ (erschienen 2020 im Goldmann Verlag, 5. Auflage) teilt sie zudem ihr Wissen rund um die Themen Sichtbarkeit und Personal Branding.

Darüber hinaus publiziert sie regelmäßig Gastbeiträge und Artikel in Leitmedien wie dem Handelsblatt und dem Manager Magazin zu Themen rund um Unternehmertum, Sichtbarkeit und Diversität. Zu diesen Themen spricht sie auch immer wieder in Talkshows und anderen TV-Formaten. Des Weiteren ist sie Gastgeberin ihres Podcasts „Aufsteiger*innen – Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein“ und war für mehr als 160 Folgen Gastgeberin von „How to Hack“, dem Podcast des Business Punk, in dem sie mit Gründer*innen, CEOs und Prominenten über ihre Karriere sprach.

Tijen Onaran gilt als „digitale Pionierin“ und „Ausnahmeerscheinung der deutschen Digitalszene“. Die berufliche Networking-Plattform LinkedIn wählte sie deshalb weltweit unter eine der wenigen LinkedIn-Influencer*innen sowie zur TOP VOICE 2022 für die DACH Region. Das Manager Magazin zählt sie zu den Top 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft, das Wirtschaftsmagazin Capital zu den Top 40 unter 40 Talenten der Wirtschaft sowie das Handelsblatt zu den Top 100 Frauen, die Deutschland bewegen. Nicht zuletzt wurde sie anlässlich des Weltfrauentags 2022 von Mattel als eine von weltweit 12 Rolemodels mit einer eigenen Barbie geehrt, „um die nächste Generation weiblicher Führungskräfte zu inspirieren“.

Auszeichnungen

  • Handelsblatt wählt sie 2021 zu den Top 100 Frauen, die Deutschland bewegen

  • Wirtschaftsmagazin Capital wählte sie zu Deutschlands Top 40 unter 40.
  • Anfang 2019 erhielt sie den InspiringFifty Award für „Women in Tech“.
  • Außerdem gehört sie 2019 zu den Top 100 der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft (Manager Magazin).
  • Sie hat den „Made in Baden Award“ verliehen bekommen, der herausragende Persönlichkeiten aus Baden in den Bereichen Medien, Kunst und Wirtschaft ehrt.
  • Daneben hat sie der Förderkreis des ZKM als Fördermitglied aufgenommen.
  • In der Kategorie „Menschen und Profile“ wurde ihr der Deutsche Exzellenz-Preis verliehen.
  • LinkedIn-Influencerin
  • LinkedIn Top Voice 2020 (DACH Influencer:innen)

Social Media

Engagement

Podcast Business Punk „How to Hack“

Erfolgreiche Gründer*innen, Macher*innen und spannende Kreative verraten im Podcast „How to Hack“ ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Tijen Onaran ist Host des Podcasts und spricht mit ihren Gästen über aufschlussreiche Learnings für Jobs und Karriere.

Beirätin Digital Journalism Fellowship HSM Hamburg Media School GmbH

Das „Digital Journalism Fellowship“ Programm der Hamburg Media School richtet sich an Journalist*innen, die sich im Bereich der Digital-Kompetenzen weiterbilden möchten. Auf dem Lehrplan des Fellowship-Programms stehen Module, die das gesamte Spektrum des Digitalen Journalismus – von mobilem Storytelling über Entrepreneurial Thinking bis hin zu digitaler Medienethik – abdecken. Ich freue mich als Beirätin dieses Programm unterstützen zu können!

Jurymitglied “20 under 20” Competition (TransferWise)

Jurymitglied DLA (Digital Leader Award)

UniBWM_founders

Mitglied im Kuratorium für Entrepreneurship & Intrapreneurship der Bundeswehr Universität München

Jurymitglied DFLA (Digital Female Leader Award)

Faculty Board Member bei der Management School St.Gallen