Ein starkes Netzwerk ist wichtig, sowohl im Privat- als auch im Berufsleben. Trotzdem hat Netzwerken einen schlechten Ruf. In ihrem neuen Bericht klärt Impulse-Redakteurin Olivia Samnick auf Grundlage von Tijens Netzwerkbibel über die vier größten Netzwerk-Irrtümer auf.
Viele angehende Networker glauben, dass ein Netzwerk immer von Größe und erfolgreichen Mitgliedern profitiert. Wirklich wichtig sind jedoch Vorbilder und Mentoren, Diversität und konkrete Möglichkeiten zur Kontaktknüpfung. Warum auch Privates beim Netzwerken eine wichtige Rolle spielen kann, verrät Impulse mithilfe von Tijens Tipps zum erfolgreichen Netzwerken.
Den vollständigen Artikel gibt es hier.