Im Interview mit der WHU – Otto Beisheim School of Management spricht Tijen über ihren Werdegang und über die Gestaltung einer diverseren Arbeitswelt.
Inklusion und Diversität sind essenziell, um Unternehmen innovativer, digitaler und wettbewerbsfähiger zu gestalten. Sie zeigt, warum Geschlechterdiversität als Katalysator für andere Formen von Diversität dienen kann und verrät ihre Tipps für zukünftige Unternehmerinnen und Unternehmer.
Hier geht es zum Interview.