Die wirtschaftspolitische Veranstaltungsreihe des Europäischen Hansemuseums in Lübeck geht am Donnerstag, 25. April in die fünfte Runde, die sich mit dem Diversität beschäftigt. „Wenn die börsennotierten Unternehmen in Deutschland mit ihrer Personalstrategie wie in den letzten Jahren fortfahren, wird es noch 20 Jahre dauern, bis zumindest ein Drittel der Vorstände mit Frauen besetzt ist“, schreiben die Lübecker Nachrichten in ihrer Online-Ausgabe. Neben Tijen diskutieren Magdalena Rogl (Microsoft Deutschland) und Robert Franken (Berater für Digitalisierung und Diversität) unter dem Titel „Der große ,kleine Unterschied‘ – Verschläft die Wirtschaft die Chancen von Diversität?“ Zum vollständigen Artikel geht es hier entlang.
Beginn der Podiumsdiskussion ist am 25. April um 19 Uhr im Saal „La Rochelle“. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich: Eine E-Mail invitation@hansemuseum.eu genügt oder telefonisch unter der Nummer 0451/809 09 90.